Die duale Ausbildung stärken

Am 18. Oktober 2018 habe ich im Abgeordnetenhaus die Position der SPD-Fraktion zum Thema duale Ausbildung darlegen dürfen. Unsere Kernforderungen sind: eine gesetzlich festgelegte Mindestausbildungsvergütung einführen und die Verbesserung der Ausbildungsqualität, also keine ausbildungsferne Tätigkeiten, gute Betreuung durch die Ausbilder*innen, eine moderne technische Ausstattung der Betriebe und zukunftsträchtige Perspektiven nach Ausbildungsabschluss. Anlass waren vier Anträge der AfD, die… weiterlesen »

Abschaffung sachgrundlos befristeter Arbeitsverträge in Landesverantwortung beschlossen!

Das Abgeordnetenhaus hat heute einem Antrag zugestimmt, der die Abschaffung sachgrundloser Befristungen im öffentlichen Dienst von Berlin, in den landeseigenen Unternehmen und deren Tochtergesellschaften beschließt. Ich freue mich sehr, dass meine Initiative aufgegriffen worden ist und R2G zügig einen Schritt zu besseren Arbeitsbedingungen in Landesverantwortung geht. Das Ende der sachgrundlos befristeten Arbeitsverträge überall dort, wo das Land Berlin… weiterlesen »

Schluss mit befristeten Arbeitsverträgen!

Schluss mit befristeten Arbeitsverträgen! Sie sind das Gegenteil von guten Arbeitsbedingungen! Es ist kein gutes Gefühl, nicht zu wissen, wie lange man noch über ein Einkommen verfügt. Deshalb fordere ich, dass die Befristungen ohne Sachgrund in Berlin abgeschafft werden. Der öffentliche Dienst und die Landesunternehmen müssen als gutes Beispiel vorangehen. Ich freue mich, dass wir diesen Antrag heute… weiterlesen »