Fraktion vor Ort – Einladung zum Stadtteiltag am 21. Juni u.a. mit Rundgang mit Senator Geisel

Mir ist wichtig, im Kiez zu sein, Sie zu unterstützen und wichtige Aufgaben für Reinickendorf-Ost anzupacken. Sicherheit für alle im Kiez, saubere Parks und Spielplätze und ein angenehmes Umfeld für alle, die hier leben, liegen mir besonders am Herzen. Ich freue mich daher sehr, am 21. Juni 2021 unseren Innensenator Andreas Geisel in Reinickendorf-Ost begrüßen zu können. Ich… weiterlesen »

Pressebild zum Download

Sie können mein Pressebild hier herunterladen. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Verwendung. Bei Fragen zur Bildverwendung wenden Sie sich bitte an info@bettina-koenig.de. Das Bild kann im redaktionellen Bereich kostenfrei verwendet werden. Es ist zwingend die folgende Quellenangabe anzugeben: © SPD-Fraktion Berlin.    

Weiterhin lange Warteschlangen: Situation der Recyclinghöfe bleibt unzufriedenstellend

Gemeinsam mit dem Abgeordneten Jörg Stroedter hatte ich mich Anfang Mai noch einmal an die BSR gewandt. Wir haben uns für einen Sperrmülltag je Quartal sowie eine Erweiterung der Öffnungszeiten stark gemacht – aktuell sind die Warteschlagen u.a. vor dem Recyclinghof Lengeder Straße einfach viel zu lang und schrecken viele Menschen vor einer ordnungsgemäßen Entsorgung geradezu ab. Die… weiterlesen »

Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag – und dem Tag der Kinderbetreuung

Liebe Reinickendorferinnen, Mutter sein – das ist der schönste und zugleich fordernste „Job“ der Welt, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Daran erinnert uns der Muttertag am 9. Mai, zu dem ich allen Müttern herzlich gratuliere! Nur einen Tag später ist der „Tag der Kinderbetreuung“. Betreuung außerhalb der Familie spielt im Alltag vieler Kinder eine wichtige Rolle. Sie… weiterlesen »

Was brauchen Beschäftigte im Krankenhaus, um nicht selbst krank zu werden?

Genau um diese Frage ging es im Gespräch von mir mit Sven Meyer, DGB-Reinickendorf, und Simone Volkert vom Betriebsrat des Humboldt-Klinikums. Nach ihrer Beobachtung fehlt es vor allem an Anerkennung für den Einsatz der letzten Monate, welcher die Mitarbeiter:innen an die Belastungsgrenze und darüber hinaus gebracht hat. Denn schon vor Corona hat es an ausreichendem Personal gefehlt und… weiterlesen »