nd: „Befristungen trotz Vorgaben: Die Charité-Tochter CPPZ stellt weiterhin so ein, wie es laut Politik nicht mehr sein sollte“

Das Thema „sachgrundlose Befristung“ ist leider auch bei landeseigenen Unternehmen weiterhin aktuell – trotz des gegenläufigen Beschlusses im Abgeordnetenhaus bereits Mitte 2016. Die Zeitung „nd“ (neues deutschland) berichtete in einem Artikel vom 18.3.2019 über die weiterhin bestehenden befristeten Arbeitsverträge am Charité Physiotherapie- und Präventionszentrum (CPPZ). In meiner schriftlichen Anfrage „Sachgrundlose Befristungen bei der Charité und ihren Tochterunternehmen“ vom… weiterlesen »

Pankower Initiative „Gegen Nachtflüge in Tegel: Bürger bereiten Klagen vor“

Und wieder wird das Thema der vermehrten Nachtflüge mit Bezug auf meine schriftliche Anfrage aufgegriffen. Den vollständigen Artikel „Gegen Nachtflüge in Tegel: Bürger bereiten Klagen vor – Pankower Initiative will oberste Luftfahrtbehörde mit 5000 Beschwerdeschreiben zum Handeln zwingen“ finden Sie hier: https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article216535893/Gegen-Nachtfluege-in-Tegel-Buerger-bereiten-Klagen-vor.html  

„Erziehermangel in Berlin: SPD-Politiker fordern drastische Verbesserungen für Kita“

Der Tagesspiegel hat das Positionspapier „Eine gerechte Welt fängt mit der Kita an – Für eine umfassende Bildungs- und Familienpolitik im Bereich Kindertagesstätten“ von Nicola Böcker-Giannini, Kevin Hönicke, Julian Zado und mir aufgegriffen. Den vollständigen Artikel finden Sie hier: https://www.tagesspiegel.de/berlin/erziehermangel-in-berlin-spd-politiker-fordern-drastische-verbesserungen-fuer-kitas/23940118.html  

Berlin prüft Praktikumsgehalt für alle

Auf die Frage, was sie werden wollen, antworten viele Kinder: Feuerwehrmann, Polizist oder Lehrer. Aber wie schauen diese Berufe aus? Praktika helfen Schülerinnen, Schülern und Studierenden, um verschiedene Arbeitsplätze und Aufgaben kennenzulernen. Auch das Land Berlin bietet spannende Einblicke in vielfältige Berufsfelder der Verwaltung und öffentlichen Einrichtungen wie Museen und Theater. Gleichzeitig kann sich die öffentliche Hand als… weiterlesen »