Das Engagement langjähriger Pflegeeltern muss sichtbar gewürdigt werden

Nach einem Gespräch mit einer langjährigen Pflegemutter habe ich beim Senat nachgefragt, wie das Engagement von Pflegeeltern gewürdigt wird – auch über den „“Berlin sagt Danke!“-Tag hinaus! Zu erkennen ist leider, dass die Anzahl der Pflegestellen seit 2019 deutlich gesunken ist, von 1.694 auf 1.560. Die vollständige Anfrage „Engagement langjähriger Pflegeeltern sichtbar würdigen“ als Drucksache 19/14741 mit Antwort… weiterlesen »

Schwangerschaftsberatungen in Berlin

In einer gemeinsamen Anfrage mit anderen Abgeordneten habe ich u.a. die Anzahl der Berater/innen und eine Übersicht der vorhandenen Angeboten der Schwangerschaftsberatungen in Berlin abgefragt. Dass in Berlin aktuell nicht einmal der Mindestschlüssel bei den Beratungsangeboten erreicht wird, ist nicht akzeptabel! Die vollständige Anfrage „Schwangerschaftsberatungen in Berlin“ als Drucksache 19/14740 mit Antwort vom 8. Februar 2023 finden Sie… weiterlesen »

Meine Anfrage an den Senat zum Außenbecken für das Paracelsusbad

Im Nachtragshaushalt hat das Berliner Abgeordnetenhaus 25 Mio. Euro Unterstützung für die Bäderbetriebe beschlossen. Davon wird auch das neue Außenbecken am Paracelsus-Bad finanziert. Wie groß und tief dieses Becken sein wird, steht noch nicht fest. Wünschenswert wäre eine Größe, bei der Kinder schwimmen lernen können, denn da besteht erheblicher Nachholbedarf. In meiner aktuellen schriftlichen Anfrage (Drucksache 19/ 13 958)… weiterlesen »

Nachfrage zur Vermittlung von Rettungswagen durch die Kassenärztliche Vereinigung

Wenn der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst bei einem Gespräch mit einer Patientin oder einem Patienten unter der Telefonnummer 116117 zu dem Schluss kommt, dass ein Rettungswagen gebraucht wird, kann der Dienst den entsprechenden Auftrag veranlassen. Daher habe ich gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen Tom Schreiber im September eine Schriftliche Anfrage an den Senat gerichtet. Wir wollten unter anderem wissen, wie viele… weiterlesen »