Zur „Fête de la Musique“ nach Reinickendorf-Ost

Die SPD-Abgeordnete Bettina König lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Fête de la Musique am 21. Juni 2017 in ihr Bürgerbüro ein. Die Band „Lari und die Pausenmusik“ wird live von 18.30 bis 20.00 Uhr vor dem Bürgerbüro für alle Besucherinnen und Besucher kostenfrei spielen. Außerdem wird der sozialdemokratische Bundestagskandidat für Reinickendorf, Thorsten Karge, für Gespräche zur Verfügung… weiterlesen »

Wer ist zuständig für die Sanierung des Friedrich-Engels-Gymnasiums?

Wann und wie lange wird das Friedrich-Engels-Gymnasium in Reinickendorf-Ost saniert? Was genau wird erneuert und wie stark wird der Schulbetrieb davon eingeschränkt? Eigentlich einfache Fragen, aber weder Senatsverwaltung noch das Bezirksamt Reinickendorf waren in der Lage mir auf meine Anfrage genaue Antworten zu geben. Die Zustänigkeiten scheinen hier nicht klar zu sein. Ich erwarte eine zeitnahe Klärung dessen… weiterlesen »

Keine Mieterhöhungen und ein höherer Mietzuschuss: Gute Nachrichten für den sozialen Wohnungsbau in Reinickendorf

Reinickendorf-West und Reinickendorf-Ost haben den höchsten Anteil der Sozialwohnungen dieses Bezirks: Insgesamt 2744 Wohnungen werden öffentlich gefördert, gefolgt von Tegel mit etwa 1600 Wohnungen. Insgesamt gehören in Reinickendorf noch gut 5800 Mietwohnungen zum sozialen Wohnungsbau. Mieterinnen und Mieter des sozialen Wohnungsbaus profitieren in diesem Jahr durch verschiedene Beschlüsse des Berliner Senats. So wurde die jährliche Mieterhöhung von monatlich… weiterlesen »

Ergänzende Kindertagespflege in den Berliner Bezirken

In meiner aktuellen Anfrage zur „Ergänzenden Kindertagespflege“ möchte ich mich u.a. über die Nutzung der Angebote informieren: Wieviele Eltern nutzen die ergänzende Tagespflege und wie alt sind die Kinder im Durchschnitt? Wichtig für mich sind auch die Arbeitsbedingungen der Betreuungspersonen, z.B. die Vergütung und die Qualifikation. Kurz zum Hintergrund: Die „Ergänzende Kindertagespflege“ richtet sich an Arbeiternehmer/innen, bei denen… weiterlesen »