Saubere Sache? – Hygienemängel im Vivantes Klinikum Neukölln

Bei einer Routine-Begehung des Vivantes Klinikums Neukölln hat das bezirkliche Gesundheitsamt mehrere Mängel festgestellt. Diese betrafen u.a. die Lagerung von Materialien, die zum Teil über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus aufbewahrt wurden, aber auch den allgemeinen Reinigungszustand von Fußböden, Abflüssen und Schränken. Teilweise sei der Fußboden verschlissen, sodass eine Reinigung entsprechend der Anforderungen des Gesundheitsamtes nicht mehr erfolgen könne. Gemeinsam… weiterlesen »

Ärztlicher Bereitschaftsdienst in den Jahren 2020, 2021 und 2022

Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin bietet unter der Telefonnummer 116117 einen ärztlichen Bereitschaftsdient an. An diesen kann sich jede Berlinerin und jeder Berliner rund um die Uhr wenden, wenn in dringenden Fällen ärztlicher Rat benötigt wird. Im Gespräch kann die beratende Ärztin, bzw. der beratende Arzt klären, ob gegebenenfalls ein Hausbesuch notwendig ist, oder gar einen Rettungsdienst alarmieren. In… weiterlesen »

Vermittlung von Rettungswagen durch die Kassenärztliche Vereinigung

Wenn der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst bei einem Gespräch mit einer Patientin oder einem Patienten unter der Telefonnummer 116117 zu dem Schluss kommt, dass ein Rettungswagen gebraucht wird, kann der Dienst den entsprechenden Auftrag veranlassen. In meiner jüngsten Schriftlichen Anfrage an den Senat wollte ich daher wissen, wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) in den jeweiligen Schichten… weiterlesen »

Herzliche Einladung – Stadtteiltag am 13. Oktober

Als Ihre direkt gewählte Abgeordnete für Reinickendorf-Ost setze ich mich vor Ort mit ganzem Herzen für unsere Kieze ein. Dafür ist mir der direkte Draht zu Ihnen sehr wichtig: Auf der Straße, bei Bürgersprechstunden oder Terminen direkt vor Ort möchte ich von Ihnen erfahren, wo der Schuh drückt. Ich lade Sie herzlich ein, mich am 13. Oktober im… weiterlesen »

17 Banner gegen Rassismus in Reinickendorf-Ost

Reinickendorf Ost stark gegen Rassismus – Unter diesem Motto haben sich seit April und organsiert von der „Partnerschaft für Demokratie Berlin-Reinickendorf“ zahlreiche Kinder und Jugendliche an neun Schulen und acht Jugendfreizeiteinrichtungen in Reinickendorf Ost mit dem Thema Rassismus auseinandergesetzt. Gemeinsam mit der ju:an Praxisstelle der Amadeu-Antonio-Stiftung haben sie in Workshops insgesamt 17 Banner mit individuellen Slogans und Bildern… weiterlesen »